Beschlussvorlage - 2025/0498
Grunddaten
- Betreff:
-
Beitritt der Kreisstadt Merzig zum "Landesverband Saar-Waldschutz e.V."
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 324 Forstbetrieb
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Klima, Umwelt, Stadt- und Stadtteilentwicklung
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Stadtrat
|
Entscheidung
|
|
|
02.07.2025
|
Sachverhalt
Der Saar-WaldSchutz e.V. hat sich gemäß seiner Satzung die Förderung von Naturschutz, Waldnaturschutz, Klimaschutz, Biodiversität, Landschaftspflege und allgemeinem Umweltschutz zur Aufgabe gemacht. Ziel ist es, die vielfältigen Funktionen des Waldes für die Umwelt zu erhalten und seine ökologische Leistungsfähigkeit langfristig zu sichern und zu stärken – auch im Sinne des Artikels 59a der Saarländischen Landesverfassung.
Zur Umsetzung seiner Ziele verfolgt der Verein insbesondere folgende Aktivitäten:
- Kritische Begleitung der forstwirtschaftlichen Nutzung des Saar-Waldes,
- Entwicklung von Vorschlägen zur Verbesserung des Wald- und Naturschutzes,
- Öffentlichkeitsarbeit und Bildungsangebote (z. B. die angedachte „Saarländische Waldakademie“),
- Kooperation mit öffentlichen Stellen und waldbesitzenden Akteuren,
- Beteiligung an relevanten Planungsverfahren,
- Initiativen zur Ausweisung und Erweiterung von Waldnaturschutzgebieten.
Der Beitritt der Kreisstadt Merzig als förderndes Mitglied soll die lokale Verbundenheit mit dem Saar-Wald und den Umweltzielen des Vereins unterstreichen und eine Grundlage für zukünftige gemeinsame Projekte im Bereich Natur- und Klimaschutz schaffen.
Der Beitritt als förderndes Mitglied erfolgt analog zur Kreisstadt Saarlouis, die dem Verein ebenfalls als förderndes Mitglied beigetreten ist.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
156,6 kB
|
