07.11.2024 - 15 Pfarrgarten St. Peter - Abschluss eines Pflegev...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 15
- Sitzung:
-
Sitzung des Stadtrates
- Gremium:
- Stadtrat
- Datum:
- Do., 07.11.2024
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 17:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 322 Friedhofswesen, Ver- und Entsorgung
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Der Vorsitzende fasst den Hintergrund der Vorlage kurz zusammen.
Stadtratsmitglied Kautenburger (SPD) bewertet es positiv, dass man aufgrund eines Stadtratsbeschlusses die Kosten reduzieren habe können. Man sei überrascht gewesen, wie viel Mittel in den letzten Jahren in den Pfarrgarten geflossen seien. Die SPD-Fraktion werde dem Antrag zustimmen. Aber er stelle fast täglich fest, dass in diesem Garten fast nie Besucher seien. Dies habe wahrscheinlich einerseits mit der Zugänglichkeit zu tun, anderseits sei es kaum bekannt, dass dort in einer sehr guten Lage eine schöne, gepflegte Gartenanlage sei. Daher würde man gerne anregen, dass man eventuell auch mit der Pfarrei oder den zuständigen Personen besprechen könnte, inwieweit man die Zugänge optimieren könnte. Zudem rege man an, die im Vorschlag enthaltenen Werbekosten zu überdenken und eher nach einer Optimierung zu schauen. Denn es sei wünschenswert, wenn man bei der knappen Haushaltslage das Geld so investiere, dass die Bürger auch etwas davon hätten.
Der Vorsitzende stimmt Herrn Kautenburger inhaltlich zu. Die vorherigen Verträge seien langfristig geschlossen worden. Man habe es nun geschafft, dass man finanziell einiges einsparen könne. Man habe auch bei der Pfarrei angesprochen, dass man den Garten anders bewerben sollte. Man sei aber froh, dass man nach längeren Verhandlungen eine Einigung in der vorliegenden Form habe erzielen können. Bezüglich der Werbemöglichkeiten werde man sich nochmals austauschen.