15.01.2025 - 4.2 Parken auf dem Bürgerplatz während der Umbauzei...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.2
- Sitzung:
-
Sitzung des Ortsrates Besseringen
- Gremium:
- Ortsrat Besseringen
- Datum:
- Mi., 15.01.2025
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
- Wird der Bürgerplatz während der Bauzeit komplett gesperrt, oder wird es ggf. wechselnde Bereiche geben, die zum Parken genutzt werden können?
-
Werden an anderer Stelle Parkplätze angeboten/freigehalten/eingerichtet für:
- Besucher der Kirche (z. B. bei Beerdigungen)
- Besucher/Gäste des Bürgerhauses. Für den Pächter der Bürgerstuben ist dies ggf. eine existentielle Frage
- Für Mitarbeiter und Kunden der umliegenden Geschäfte
- Für Mitarbeiter und Patienten der Ärztepraxis R. Guß
- Allgemein, für Besucher unseres Ortes (Besseringen ist „staatlich anerkannter Erholungsort“)
Herr Schuh lass den Antrag für die FWG vor.
Herr Bies erläuterte dazu, dass im Bereich der Schule/Feuerwehr 4 Parkplätze dazu kommen sollen.
Es fand ein Gespräch mit der Deutschen Bahn statt, die dazu bereit sind ihren Platz, der sich an der Straße „An den Anlagen“ befindet, als Parkplatz freizugeben. Da die Bahn aber diesen Platz aktuell als Lagerplatz zum Bau der Lärmschutzwand braucht, wird dies aber erst 2026 realisierbar sein.
Es soll auch das Gespräch mit der Kirche gesucht werden, damit eventuell deren Parkplatz für die Dauer der Arbeiten offiziell als Parkplatz ausgewiesen werden.
Herr Axel Baumann machte den Vorschlag die Str. „An den Anlagen“ während der Bauphase zur Einbahnstr. zu machen und somit dort eine Seite als Parkplatz auszuwiesen. Dieser Vorschlag fand Zustimmung der anwesenden Ortsratsmitglieder und auch von Zuschauern.
Herr Bies fand dies ebenfalls eine gute Idee und nahm den Vorschlag gerne mit, wobei dieses zuerst mit dem Ordnungsamt abgestimmt werden muss. Es soll dann einen Ortstermin geben, bei dem auch Herr Ripplinger auch anwesend ist.
Es soll auch nach einer Möglichkeit des Kurzparkens für die Herzsport-/Lungengruppe und für die Besucher des Bürgerhauses gesucht werden. Aber auch dies muss rechtlich geklärt und mit dem Ordnungsamt besprochen werden.
Herr Schuh regte noch an, die Bevölkerung durch die Medien über die Parkplatzsituation zu informieren. BM Bies meinte, dass dies passieren würde, wie auch schon in der Vergangenheit.