20.02.2025 - 8 Forstwirtschaftsplan 2025

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Fraktionsvorsitzender Klees (Bündnis 90/Die Grünen) sehe viel Positives im Forstwirtschaftsplan. Die Entscheidung, die Einschläge weiterhin niedrig zu halten sowie die Thematisierung der Resilienz nehme er erfreut zur Kenntnis. In der Zukunft sollte das Thema Resilienz jedoch im Vordergrund stehen, um sich für die Herausforderungen des Klimawandels zu wappnen. Da ihm der Plan in diesem Aspekt nicht weit genug gehe, werde sich seine Fraktion der Abstimmung enthalten.

Der Vorsitzende bietet an, wie auch in der Vergangenheit in den Fachausschüssen tiefgreifend zu diskutieren und Wünsche oder Anregungen der Fraktionen einzubinden.

Fraktionsvorsitzender Auweiler (CDU) betont die Wichtigkeit, die der Forstwirtschaftsplan für den Gemeindewald und somit für die Einwohnerinnen und Einwohner, für Familien und Kinder habe. Seit Jahren schon setze man sich mit dem Werk auseinander und habe als Stadtrat gemeinsam große Schritte nach vorne gemacht. Beispielhaft führt er Stilllegungsflächen an, die man auf ein Maß angehoben habe, das Flora und Fauna zu Gute komme. Man trage in Merzig mit vielerlei Maßnahmen dazu bei, das Ziel, einen schönen Gemeindewald zu erhalten, zu fördern.

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Forstwirtschaftsplan 2025 wird beschlossen

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

37

0

3

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage