15.11.2024 - 3 Mitteilungen, Anfragen, Anregungen

Reduzieren

Nikolaus in Wellingen:

Der Vorsitzende informiert, dass sich ein Nikolaus und ein Knecht Ruprecht zum Nikolaustag um den 05./06.12. bereiterklärt haben Wellinger Kinder bei Bedarf und vorheriger Anmeldung zu besuchen. Dieses Angebot wird im nächsten Amtsblatt veröffentlicht.

L170/ Antrag des Ortsrates auf Geschwindigkeitsreduzierung auf 70 Km/h

Der Vorsitzende wiest darauf hin, dass am 02.11.2024 der L170 im Einfahrtsbereich des Oberstwiesenhof ein schwerer Verkehrsunfall (Zusammenstoß überholendes Motorrad/ PKW) mit zwei schwer verletzten Personen zugetragen hat.  Dieser Vorfall untermauert, dass eine Geschwindigkeitsreduzierung dringend angebracht ist.

Matthias Hurth stellt den Antrag diesen Punkt als zusätzlichen Tagesordnungspunkt dieser Sitzung aufzunehmen, um dieser Situation nochmals mehr Nachdruck zu verleihen.

Der Vorsitzende stellt diesen Antrag zur Abstimmung. Der Ortsrat stimmt dem zu.

Der Punkt „L170/ Antrag des Ortsrates auf Geschwindigkeitsreduzierung auf 70 Km/h“ wird in der heutigen Sitzung vom 15.11.2024 als neuer Tagesordnungspunkt 4 aufgenommen.

 

Verschmutzung der Feldwege mit Hundekot

Der Vorsitzende Informiert über an Ihn herangetragene Beschwerden über die Verschmutzung von Feldwegen mit Hundekot. Hier kann nur eine direkte Ansprache an die Verursacher Abhilfe schaffen.  Dennoch wird im Amtsblatt ein Appell an die Hundehalter gerichtet, die Hinterlassenschaften Ihrer Vierbeiner zu beseitigen.

 

Instandsetzung Feldwege

Es wird mitgeteilt, dass mehrere Feldwege im Bereich Wellingen teils erhebliche Schlaglöcher aufweisen. Diese befinden sich:

  1. Talweg, bei dem Brückelchen „Kohlenbrucher Bach“, Richtung Schutzhütte:

  1. Talweg, kurz hinter dem Brückelchen „Kohlenbrucher Bach“, Richtung Schutzhütte:
  2. Am Ende des Talweges, links:  Durch Abschwemmung hat sich ein Absatz gebildet.

Feldweg Adelsberg, im Bereich der Gabelung Richtung „Steine an der Grenze“:

 

Schneiden von Wildhecken und Sträuchern an öffentlichen Wegen und Plätzen

Der Vorsitzende berichtet, vom Baubetriebshof zur Meldung von Beeinträchtigungen durch Wildhecken entlang von Feldwirtschafts- und Spazierwegen, die nicht dem Forstbereich unterliegen.  Dazu wurde ein Luftbildausdruck mitgesendet, um die zu schneidenden Hecken- und Wegestrecken zu markieren. Dazu wird in die Runde der Ortsmitglieder gefragt, ob Ihnen solche Bereiche bekannt sind. Im Nachgang werden noch Örtliche Landwirte befragt.

 

Volkstrauertag 2024

Am 17.10.2024 findet um 14.30 Uhr die vom Ortsrat und der Feuerwehr gestaltete Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung zum Gedenken an die Ofer von Krieg und Gewalt am Gefallenenehrenmal auf dem Friedhof statt. Dazu sind alle Ortsratsmitglieder herzlich eingeladen.

Friedhof

Zu TOP 6 Mitteilungen, Anfragen, Anregungen der Sitzung des Ortsrates vom 09.10.2024 merkt Peter Streit an, dass die Toilettenanlage auf dem Friedhof Wellingen „unwesentlich“ besser aussieht als vor der Renovierung und bitten den Ortsrat sich die Situation bei nächster Gelegenheit zusammen anzuschauen. Der Vorsitzende schlägt vor, bei der Feierlichkeit anlässlich des Volkstrauertages die Situation zu begutachten und in der nächsten Sitzung des Ortsrates darüber zu sprechen.

Des Weiteren merkt Peter Streit an, dass die Stühle in der Leichenhalle des Friedhofes in einem schlechten Zustand seien und ausgetauscht werden sollten. Es wird angefragt, ob es im Rathaus Merzig „ausrangierte“ Stühle gibt welche in die Leichenhallte verbracht werden könnten. Es handelt sich um ca. 10 Stühle.