09.10.2024 - 6 Mitteilungen, Anfragen, Anregungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Sitzung:
-
Sitzung des Ortsrates Hilbringen
- Gremium:
- Ortsrat Hilbringen
- Datum:
- Mi., 09.10.2024
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
Frau Doris Darimont-Doll erfragt für folgende Projekte, die 2024 im Haushalt veranschlagt, den Sachstand:
- Umgestaltung Dorfplatz
- Bepflanzung der Allee entlang der Merziger Straße, da aktuell die beste Pflanzzeit ist
- Sachstand bezüglich der im Haushalt 2024 veranschlagten "Ersatz Garagen/Container Sportplatz Hilbringen" für den FSV Hilbringen und den Kaninchenzuchtverein
- Instandsetzung des Fußwegs entlang der alten Gerberei auf den Seitert
- Neugestaltung des Schlossgartens und Instandssetzung der Mauer am Schloss
Christian Jescheke fragt an, warum die elektronische Geschwindigkeitstafel, die die von Waldwisse kommend die LKWs auf die 30 km/h hinweist, nicht mehr aktiv ist.
Maximilian Doll bittet um Prüfung, ob das Regenwasser auf dem Parkplatz des Hilbringer Sportplatzes über den dortigen Abwasserkanal abgeleitet werden kann. Auf dem Parkplatz sammelt sich insbesondere im Bereich der Kurve trotz stetiger Pflege und Unterstützung des Bauhofs mit der Zulieferung von Granulat aktuell so viel Wasser, dass es trotz längerer Trockentage nicht abläuft und sich sehr große Pfützen bilden. Diese werden im Dunkeln auf Grund der fehlenden Beleuchtung meist übersehen.