24.09.2024 - 1 Geplanter Standort eines gemeinsamen Feuerwehrg...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Der Ortsvorsteher Carsten Weber stellt den Sachverhalt vor:

Die beiden Feuerwehrgerätehäuser Mondorf und Silwingen weisen erhebliche Mängel auf, die von der Unfallkasse des Saarlandes dokumentiert wurden. Am Standort Mondorf ist die Fahrzeughalle bereits zu klein für das aktuelle Löschfahrzeug, und das geplante größere Fahrzeug wird ebenfalls nicht passen. Zudem gibt es keine Erweiterungsmöglichkeiten, und der Schulungsraum wird auch von der Kita und dem Ortsrat genutzt.

Am Standort Silwingen wurde ein kleineres Fahrzeug als benötigt angeschafft, da das gewünschte Fahrzeug zu groß für die Fahrzeughalle war. Auch hier sind die Umkleidebedingungen unzureichend, und es gibt keine getrennten Umkleidebereiche für Frauen und Männer. Eine Erweiterung des Gerätehauses oder der Fahrzeughalle ist nicht möglich.

Um die Einsatzbereitschaft beider Standorte langfristig zu sichern, wurde eine Zusammenlegung der Löschbezirke beschlossen. Ein gemeinsames Feuerwehrgerätehaus soll idealerweise zwischen den beiden Stadtteilen errichtet werden. Beide Löschbezirke haben diesem Vorschlag zugestimmt.

Die Stadt hat mit den Eigentümern eines geeigneten Grundstücks Einigung erzielt, eine Teilfläche für das neue Gerätehaus zur Verfügung zu stellen. Der Grundstücksausschuss und Stadtrat sollen im September über den Ankauf beraten. Da der Standort im Außenbereich liegt, ist ein Bebauungsplanverfahren notwendig, um Baurecht zu erlangen.

Die Ortsratsmitglieder haben den Sachverhalt zur Kenntnis genkommen. Es gibt keine Rückfragen.

Es wird zwischen den Mitgliedern über die aktuelle Situation der Feuerwehrsirene diskutiert. Der Ortsrat spricht sich einstimmig dafür aus, die Feuerwehralarmierung nicht nur digital, sondern auch zusätzlich wieder über die Sirene vorzunehmen, da unter anderem das Thema „Sensibilisierung der Bürger für Sirenensignale“ momentan immer mehr in den Vordergrund rückt und sogar Sirenen zu- statt abgebaut werden.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage