24.09.2024 - 4 Mitteilungen, Anfragen, Anregungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Sitzung:
-
Sitzung des Ortsrates Mondorf
- Gremium:
- Ortsrat Mondorf
- Datum:
- Di., 24.09.2024
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
- Volkstrauertag 17.11.2024:
Der Ortsvorsteher Carsten Weber informiert, dass unklar ist, ob eine Messe am Volkstrauertag stattfinden wird. Er wird beim Pfarrbüro nachfragen und den Musikverein und die Feuerwehr zu der Veranstaltung einladen.
- Basketballkorb am Sportplatz Mondorf:
Der Ortsvorsteher berichtet, dass dieser Punkt im nächsten Beschluss über das Stadtteilbudget im Oktober im Stadtrat beraten wird.
- Anschaffung und Anbringung eines Defibrillators in Mondorf:
Der Dorfverein „Wir für Mondorf“ plant, aus dem Erlös der Musiknacht in Mondorf einen Defibrillator für die Bürger anzuschaffen. Er schlägt vor, den Defibrillator am Gemeindehaus in Mondorf anzubringen. Der Ortsvorsteher bringt die Frage auf, wer die laufenden Kosten (z.B. Stromkosten) übernehmen soll. Er schlägt vor, die Stadt Merzig zu bitten, die Kosten für die Anbringung und den laufenden Betrieb zu übernehmen. Das Liegenschaftsamt wird gebeten, sich mit dem Ortsvorsteher aus Mondorf in Verbindung zu setzen, um das Thema Finanzierung der laufenden Kosten sowie die Anbringung des Defibrillators in Mondorf zu klären.
Thomas Kiefer fragt, wie die Einweisung in die Nutzung des Defibrillators organisiert werden soll. Dies wird ausführlich im Ortsrat diskutiert. Einstimmig wird festgehalten, dass der Verein „Wir für Mondorf“ die Bürgerinnen und Bürger zu einer Einweisung einladen soll. Die genaue Art und Weise wird nach der Anbringung erneut im Ortsrat besprochen.
Der Ortsvorsteher fügt den Vorschlag hinzu, eine Infotafel neben dem Defibrillator anbringen zu lassen.