09.09.2024 - 6 Verschiedenes und Bürgeranfragen

Reduzieren

  1.       Gegenüber dem Radwerk in der Hilbringer Straße besteht zu den Öffnungszeiten ein hohes Parkaufkommen mit der Folge einer störenden Parksituation für Anwohner. Der OV schlägt einen gemeinsamen Termin mit dem Radwerk und den anwesenden Anwohnern für nach seinem Urlaub vor.
  2.       In der St.-Georg-Straße leckt ein Hydrant -> dies wurde bereits von der Feuerwehr gemeldet.
  3.       In der Durchfahrt Hilbringer Straße zur St. Georg-Straße im Bereich Hausnr. 48 wurde das entsprechende Durchfahrtverbotsschild entwendet und fehlt.
  4.       Kanalsituation Friedenstraße im Bereich Hausnr. 10-18: Hier existieren lediglich 2 Kanalabflüsse, die bei zuletzt zunehmend schwieriger Wetterlage wie z.B. Starkregen die Abflusssituation des Wassers nicht leisten. Hier staut sich insbesondere das Wasser im Bereich Hausnr. 11 und nässt den Keller. Der OR bittet um Überprüfung der Kanalsituation in diesem Bereich.
  5.       Geschwindigkeitssituation Hilbringer Straße: Das Geschwindigkeitslimit 30km/h wird – insbesondere von LKW – wenig berücksichtigt Der OR regt folgende Maßnahmen an:
    • Bitte um Kennzeichnung des Tempolimits mit weißer Farbe auf der Fahrbahn; evtl. können auch Querbalken vor Kreuzungen auf der Straße aufgemalt werden.
    • Verdeckte Geschwindigkeitsmessungen in den Bereichen Hausnr. 58-56 und 54-48.
  6.        Es wird die Frage diskutiert, warum die Wege der Autobahnunterführungen komplett geschottert wurden. Hier wäre ein (z.B. geteerter) Streifen notwendig, der für Kinderwägen, Rollstühle, Fahrräder usw. befahrbar wäre.
  7.       In der Särkover Straße Höhe Hausnr. 38b fehlen nach Fahrbahnarbeiten die Markierungen des Radweges. Hier wird um Weitergabe der Info an den LfS gebeten.